Halothan

Halothan
Ha|lo|than [Kurzw. aus Halogen u. Ethan], das; -s: Freiname für 2-Brom-2-chlor-1,1,1-trifluorethan als Inhalationsanästhetikum.

* * *

Halothan
 
[Kunstwort] das, -s, Trifluorbromchloräthan, ein Halogenkohlenwasserstoff mit der chemischen Formel CF3—CHClBr; farblose, nicht brennbare Flüssigkeit mit einem Siedepunkt von rund 50 ºC; stark wirksames, gut steuerbares, die Atemwege nicht reizendes Narkosemittel für die Inhalationsanästhesie. Als Nebenwirkungen werden Beeinträchtigungen des Herz-Kreislauf-Systems und Leberschädigungen beobachtet. Halothan wird fast ausschließlich zusammen mit Lachgas angewendet. Dadurch kann die Halothankonzentration so niedrig gehalten werden (0,5-1 Volumenprozent in der Atemluft), dass Narkosezwischenfälle nur noch sehr selten auftreten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halothan — Strukturformel Allgemeines Freiname Halothan Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Brom-2-chlor-1,1,1-trifluorethan — Strukturformel Allgemeines Freiname Halothan Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • IVCT — Klassifikation nach ICD 10 T88.3 Maligne Hyperthermie …   Deutsch Wikipedia

  • IVKT — Klassifikation nach ICD 10 T88.3 Maligne Hyperthermie …   Deutsch Wikipedia

  • In-vitro-Kontrakturtest — Klassifikation nach ICD 10 T88.3 Maligne Hyperthermie …   Deutsch Wikipedia

  • Kontrakturtest — Klassifikation nach ICD 10 T88.3 Maligne Hyperthermie …   Deutsch Wikipedia

  • Maligne Hyperpyrexie — Klassifikation nach ICD 10 T88.3 Maligne Hyperthermie …   Deutsch Wikipedia

  • Masseterspasmus — Klassifikation nach ICD 10 T88.3 Maligne Hyperthermie …   Deutsch Wikipedia

  • Narkose-Hyperthermie-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 T88.3 Maligne Hyperthermie …   Deutsch Wikipedia

  • Narkotika — Die Artikel Narkotikum, Anästhetikum und Betäubungsmittel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”